Judo- 

 Der sanfte Weg

Judo wurde Ende des 19 Jahrhunderts vom japanischen Pädagogen Jigoro Kano aus mehreren verschiedenen Stilen des Jiu Jitsu entwickelt. Die beiden Kanji (japanische Schriftzeichen) des Namens unserer schönen Sportart geben alles wieder, was unsere Sportart ausmacht. Ju bedeutet Sanft, Ausweichend , Do steht für den Weg oder den Grundsatz. Judo stellt also den sanften Weg da. Um diese Konzeption zu erreichen, entfernte Kano außerhalb von festgelegten Bewegungsabläufen (Kata) harte, verletzende Techniken wie Tritte und Schläge aus dem Wettkampfprogramm und setzte hierfür mehr auf Wurf und Haltetechniken. Die kämpferische Tradition der Samurai wirkte in einigen Regeln weiter, so war anfangs die Haltezeit auf wenige Sekunden begrenzt.

Kano begründete in Tokio ein Dojo mit dem Namen Kodokan, welches auch heute noch das Maß aller Dinge in Sachen Judo ist und eine absolute Autorität darstellt

Heutzutage ist Judo eine Olympische Sportart, die viele Millionen Menschen auf der Welt begeistert.

Share by: